Es ist sinnvoll eine Sterbegeldversicherung in Höhe der zu erwartenden Bestattungskosten abzuschließen.Die Kosten einer Sterbegeldversicherung hängen vom gewünschten Betrag, sowie vom Alter der Versichernden ab. Generell gilt: Je älter man bei Abschluss ist, desto höher sind die Versicherungsbeiträge. Bei vielen Versicherungen muss ab dem 80. Lebensjahr eine Einmalzahlung getätigt werden, um einen Vertrag abschließen zu können. Bis dahin sind jedoch auch monatliche Beiträge möglich.
Die Auswahl an Schmuckurnen ist sehr groß. Der Preis hängt ab von der Verarbeitung (maschinell verarbeitet oder Handarbeit) und dem Material (Holz, Naturstoff, Keramik, Metall, Marmor). Je nach Modell liegt der Preis für eine Urne zwischen circa 90 und 500 Euro.
Die Kosten für einen Sarg liegen je nach Holzart, Griffen und Innenausstattung zwischen 800 Euro für einen einfachen Verbrennungssarg und ca. 2.500 Euro für einen hochwertigen Sarg. Natürlich gibt es auch Särge mit einem besonderen Design, einer hochwertigen Verarbeitung oder aus einem besonderen Holz, die jenseits der 2500 Euro liegen.
Die Sterbegeldversicherung dient dazu, im Todesfall die Beerdigungskosten für eine würdevolle Bestattung zu tragen. In der Regel wird eine bestimmte Versicherungssumme vereinbart die sich nach den zu erwartenden Bestattungskosten bemisst. Die Beträge liegen in der Regel zwischen 5000 und 10.000 Euro
Pietät ist ein synonym für Beerdigungsinstitut oder Bestattungsinstitut. Der Begriff Pietät stammt aus der Antike und beinhaltet den würdevollen und respektvollen Umgang in Bezug auf die Abschiednahme von Verstorbenen und den Umgang mit trauernden Angehörigen.
Ein Krematorium ist eine Anlage und Gebäude, in dem Verstorbene Menschen verbrannt werden. Für Tiere gibt es separate Krematorien.
Eine Urne ist ein Behältnis für die Asche von Verstorbenen. Nach der Einäscherung wird die Asche mit dem Schamottstein in die Aschekapsel gegeben und versiegelt. Auf dem Deckel werden der Name des Verstorbenen, die Lebensdaten und der Name des Krematoriums vermerkt. In der Regel wird für eine Trauerfeier die Aschekapsel zur Verschönerung in eine Schmuckurne gegeben. Diese bestehen unter anderem aus Keramik, Holz, Naturstoff, Kohle, Metall oder Marmor.
Die Verbrennung dauert zwischen 50 und 90 Minuten. Dem Verstorbenen wird ein feuerfester Schamottstein mit einer eingestanzten Nummer beigelegt, so dass die Asche nach der Kremation eindeutig zugeordnet werden kann.
Einer Seebestattung geht in Deutschland immer eine Einäscherung voraus. Üblicherweise beträgt der Zeitraum zwischen dem Eintritt des Sterbefalles und der Seebestattung 2-4 Wochen. Dies ist abhängig von Terminen im Krematorium, sowie bei der Reederei, die die Seebestattung durchführt.
FriedWald ist eine Firma, die Bestattungswälder in Deutschland bewirtschaftet. Hier ruht die Asche von Verstorbenen in biologisch abbaubaren Urnen unter Bäumen. Die Namen der Verstorbenen können durch eine Namenstafel am Baum gekennzeichnet werden. https://www.friedwald.de/
Friedwald ist genauso wir RuheForst eine Firma, die in Deutschland Bestattungswälder bewirtschaftet. Beisetzungen sind nur in einer Urne am Fuße eines Baumes möglich.
Eine Erdbestattung ist eine Bestattung eines Leichnams in einem Sarg in einem Erdgrab.
Als Naturbestattung werden verschiedene alternative Bestattungsarten bezeichnet. Sie alle haben gemeinsam, dass die Bestattung nicht auf dem Friedhof, sondern in der freien Natur erfolgt. Voraussetzung für alle Naturbestattungen ist eine Einäscherung im Krematorium.
RuheForst ist eine Firma, die Bestattungswälder in Deutschland bewirtschaftet. Im Ruheforst kann die Beisetzung unter Bäumen und in sogenannten RuheBiotopen unter Sträuchern oder Steinen stattfinden. https://www.ruheforst-deutschland.de/
Es ist schwer, die passenden Worte beim Schreiben einer Trauerkarte zu finden. Hilfreich sind persönliche Formulierungen, eigene Erinnerungen und tröstliche Worte mit denen Sie Ihre Beileidsbekundungen an die Angehörigen richten. Die selbst verfassten Zeilen spenden den Angehörigen Trost und geben Ihnen das Gefühl mit der Trauer nicht alleine zu sein.
Die Kleiderauswahl für die Beerdigung sollte dem würdigen Anlass entsprechend sein. Es ist die Letzte Feier für den Verstorbenen. Empfehlenswert sind eher förmliche, einfarbige Kleidungsstücke in Schwarz oder dunklem Blau, Grau oder Braun und dazu passende Schuhe. Es ist wichtig, dass Sie sich wohlfühlen und nicht verkleidet. Achten Sie darauf mit keinem ihrer Kleidungsstücke stark aufzufallen. Sollte explizit auf die Farbe in der Einladung oder der Anzeige hingewiesen sein, so können Sie dies gerne beherzigen.
Trauergäste sollten für die gesamte Bestattung circa neunzig Minuten einplanen. Trauerfeiern dauern grundsätzlich zwischen dreißig Minuten und einer Stunde. Die Beisetzung des Sarges oder der Urne nimmt je nach Entfernung der Kapelle zur Grabstätte zwischen zwanzig und dreißig Minuten in Anspruch.
Bei vielen Menschen ist die schlimmste Zeit die ersten Wochen. Nahestehende Angehörige sind jedoch meist in den ersten Wochen mit so vielen Formalitäten, wie bspw. der Organisation der Beerdigung, beschäftigt, so dass sie häufig erst im Laufe von Wochen oder sogar Monaten das ganze Ausmaß des persönlichen Verlustes und der damit verbundenen Veränderungen im Alltag realisieren.
Ein stationäres Hospiz ist eine vom Krankenhaus oder Seniorenheim unabhängige Pflegeeinrichtung, in der unheilbar Kranke auf ihrem letzten Weg betreut werden.Es richtet sich an Menschen, die zu Hause nicht mehr ausreichend versorgt werden können.
In ein Hospiz gehen Menschen mit Erkrankungen, bei denen keine Aussicht auf Heilung mehr besteht und nur noch eine kurze Lebensdauer zu erwarten ist. Die durchschnittliche Verweildauer in einem stationären Hospiz beträgt 2 bis 4 Wochen. Sollte die die ambulante Versorgung zu Hause nicht mehr ausreichen, oder keine anderweitige stationäre Unterkunft sinnvoll sein, so ist mit dem Hausarzt oder Krankenhaus ein Antrag gestellt werden und die Kostenübernahmeerklärung eingeholt werden.
Wichtig ist, dass jeder Trauernde seine Trauer ganz individuell und in seinem eigenen Tempo durchleben darf. Die Trauer Zulassen ist dabei essentiell. Sie darf einen Raum haben und sollte nicht verdrängt werden. Die Trauer betrifft nicht nur die Seele, sondern auch den eigenen Körper und kann sich bspw. in Appetitlosigkeit äußern.
Bei der Trauer helfen können Angehörige, Freunde oder Bekannte. Natürlich sind auch professionelle Helfer oder Seelsorger für einen da in Selbsthilfegruppen und Trauernetzwerke.
Eine Palliativstation ist eine selbständige Einheit eines Krankenhauses oder Heimes, deren Mitarbeiter/innen in auf die Behandlung von Menschen auf ihrem letzten Lebensweg spezialisiert sind. Das Ziel ist hier, dass der Patient entlassen werden kann. In einem Hospiz verbringen unheilbar kranke Menschen ihre verbleibende Lebenszeit bis zum Tod.
© by kahrhof-bestattungen.de | all rights reserved | powered by ONE AND O
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
__RequestVerificationToken | 1 | ||
_pk_id.340.2387 | 0 | 1 year | |
_pk_ses.340.2387 | 0 | 30 minutes | |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 0 | 1 year | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Advertisement". |
cookielawinfo-checkbox-medien | 0 | 1 year | |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 1 year | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
MATOMO_SESSID | 1 | ||
viewed_cookie_policy | 0 | 1 hour | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
IDE | 1 | 2 years | Used by Google DoubleClick and stores information about how the user uses the website and any other advertisement before visiting the website. This is used to present users with ads that are relevant to them according to the user profile. |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
GPS | 0 | 30 minutes | This cookie is set by Youtube and registers a unique ID for tracking users based on their geographical location |
VISITOR_INFO1_LIVE | 1 | 5 months | This cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website. |
YSC | 1 | This cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos. |