Skip to main content
Rat & Hilfe

Besondere Trauergruppen

Rose liegt auf Grab

Auf dieser Seite haben wir Ihnen Trauerbegleitungen zusammengestellt, die sich speziell mit diesen Themenbereichen beschäftigen: Trauerbegleitung für Trauernde Kinder und Trauerbegleitung für Eltern, die ein Kind durch Fehlgeburt, Frühgeburt, Totgeburt oder kurz nach der Geburt verloren haben, Trauerbegleitung nach Suizid, Begleitung sterbender Kinder.

Trauerbegleitung für Eltern, die ein Kind durch Fehlgeburt, Frühgeburt, Totgeburt oder kurz nach der Geburt verloren haben.

Wenn Eltern ihr Kind schon vor, bei oder kurz nach der Geburt verlieren, ist die Trauer sehr groß und stark. Damit die Betroffenen diese Trauer lernen in Worte zu fassen und miteinander zu teilen, haben evangelische und katholische Klinikseelsorger/-innen den Darmstädter Geburtskliniken eine offene Gesprächsgruppe „und dann blieb die Wiege leer…“ ins Leben gerufen. Die Treffen finden in der Regel an jedem letzten Montag im Monat, um 19.30 Uhr im Kirchenladen Kirche & Co.in der Rheinstr. 31, 64283 Darmstadt statt.

Weiterhin hat das Klinkum Darmstadt zur Unterstützung eine Broschüre aufgelegt: Stille Geburt – Informationen für Eltern, die ein Kind verloren haben. 

Weitere Informationen auch zu Bestattungsmöglichkeiten ihres Sternenkindes finden Sie auf unserer Seite Sternenkindbestattung.

Selbsthilfegruppe bei Suizid

“Die Wirkmächtigkeit eines Suizids ist gewaltig und wird oft von Gefühlen wie Schuld, Scham oder Wut begleitet. Dies kann eine enorme Hürde für die Betroffenen darstellen, sich in Gesprächen mitzuteilen und auszutauschen und sich somit etwas Linderung zu verschaffen” schreiben die Verantwortlichen der Selbsthilfegruppe auf ihrer Homepage. Das Angebot richtet sich an Angehörige und nahestehende Personen um einen Suizid. Kontakt über E-Mail oder Telefon: darmstadt@agus-selbsthilfe.de, Tel.: 0176 – 602 706 83

Eine weitere Gruppe für Angehörige nach Suizid leitet Frau Franziska Schröder. Weitere Informationen erhalten Sie direkt auf ihrer Homepage www.gestalttherapie-gg.de

Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche

„Kinder spüren sehr genau, wenn die Angehörigen sehr stark mit ihrer eigenen Trauer beschäftigt sind. Oftmals leugnen sie deshalb ihre eigenen Trauergefühle, um die Erwachsenen nicht noch mehr zu belasten – oder sie weinen in scheinbar „sicheren“ Situationen, abends alleine im Bett, hinter verschlossenen Türen.“ schreibt Helga Schmidtke.  In ihrer Lichtquelle bietet Sie gemeinsam mit ihrem Team verschiedene Begleitungsmöglichkeiten an: Entspannungskurse und Powerkurse für Kinder, Ohrenkerzenanwendungen und auch spezielle Trauerbegleitung für Jugendliche.

Begleitung sterbender Kinder

Der ambulante Malteser Kinderhospizdienst ist in der Stadt Darmstadt und in den Landkreisen Darmstadt-Dieburg, Bergstraße und Groß-Gerau tätig und kümmert sich um Kinder und Jugendliche, die unheilbar erkrankt sind und dadurch besondere Unterstützung benötigen. Informationen zu weiteren Hospizen und ambulanten Hospizdiensten finden Sie auf unserer Seite Hospizdienste in Darmstadt.

Trauerbegleitung für Menschen mit geistiger Behinderung und Angehörige

Auch die Aumühle in Wixhausen – Hilfen für Menschen mit Behinderung bietet Trauerbegleitung an. Ihre Ansprechpartnerinnen bzw. Ihre Begleiterinen sind Frau Christina Thomas-Krehle und Jasmin Achenbach, c.thomas-krehle@mission-leben.de, Tel: 06150-9696-800/-805. Auf der Homepage der Aumühle finden Sie auch den Flyer mit allen Details zur Trauerbegleitung.