Bitte bringen Sie zum Beratungsgespräch, soweit vorhanden, folgende Unterlagen mit:
- für Ledige: die standesamtliche Geburtsurkunde
- für Verheiratete: die Heiratsurkunde bzw. das Familienstammbuch
- für eingetragene Lebenspartner: die Lebenspartnerschaftsurkunde
- für Verwitwete: Heiratsurkunde /Familienstammbuch und Sterbeurkunde des Ehepartners
- für Geschiedene: die Heiratsurkunde und das gültige Scheidungsurteil mit Rechtskraftvermerk
- gegebenenfalls beglaubigte Übersetzungen ausländischer Urkunden
- den Personalausweis und/oder eine aktuelle Meldebescheinigung
- bei einem bereits vorhandenen Grab die Graburkunde bzw. die Grabnummer und Kontaktdaten des Nutzungsberechtigten
- Schwerbehindertenausweis
Für die Abwicklung weiterer Formalitäten werden benötigt:
- Sozialversicherungsnummer (letzte Rentenanpassungsmitteilung)
- Personalnummer der Pensions- oder Firmenrentenbezüge
- Krankenkassenkarte
- Versicherungsunterlagen, Lebensversicherungspolicen und Sterbegeldversicherungspolicen
Falls Sie den/die Verstorbene/n in eigener Kleidung einbetten lassen möchten, so bringen Sie auch gerne Kleidungsstücke mit.