Wir möchten Ihnen helfen für ihre Situation und ihre Familie die richtige Entscheidung bei der Bestattung ihres Sternenkindes zu fällen.
Wir sind für Sie da! Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit telefonisch, persönlich oder per Mail an uns wenden.
Zunächst zeigen wir Ihnen die gesetzlichen Vorgaben auf und erläutern Ihnen die medizinischen Bezeichnungen, damit Sie in der Familie in Ruhe entscheiden können, welchen Weg Sie gehen möchten.
Ein Sternenkind, ist ein Kind, das vor, während oder nach der Geburt verstorben ist und damit den Himmel bzw. die Sterne erreicht, bevor es das Licht der Welt erblicken durfte. Manchmal werden diese Kinder auch Schmetterlingskinder oder Sternschuppenkinder genannt.
Die stille Geburt bezeichnet sowohl die Totgeburt als auch die Fehlgeburt, bei der das Kind tot, d.h. still und ohne Schrei, auf die Welt kommt.
Eine Fehlgeburt ist eine Totgeburt, bei der das Kind die derzeit geltende Gewichtsvorgabe von 500g nicht erreicht hat.
Auch Schwangerschaftsabbrüche zählen zu den Fehlgeburten.
Eine Fehlgeburt wird standesamtlich nicht erfasst und ist auch nicht bestattungspflichtig. Auf Wunsch ist jedoch eine Erfassung beim Standesamt möglich
Sollten Sie ihr Sternenkind im Klinikum Darmstadt oder im Alice-Hospital bekommen haben, so haben Sie die Möglichkeit, ihr Sternenkind in einer sogenannten Sammelbestattung mit anderen Sternenkindern am Waldfriedhof Darmstadt im Sternenkindergrab zu bestatten.
Unabhängig davon gibt es immer die Möglichkeit ihr Kind “normal” bestatten zu lassen. Die Möglichkeiten finden Sie unter der Frage: Welche Möglichkeiten gibt es, wenn ihr Sternenkind bestattet werden muss?
Als Totgeburt gelten Kinder, deren Geburtsgewicht mindestens 500g beträgt, keinen Herzschlag, kein Pulsieren der Nabelschnur und auch keinen Herzschlag zeigen.
Diese Sternenkinder werden beim Standesamt erfasst und müssen bestattet werden, da sie der gesetzlichen Bestattungspflicht unterliegen.
Sternenkindergrab auf dem Friedhof in Dieburg.
Der Sternenkinderbaum hat die Nr. 629. Wo sich der Baum befindet sehen Sie im Baumplan des Naturfriedhofs Traisa. Weitere Informationen über den Naturfriedhof Traisa finden Sie auf unserer Seite Naturbestattungen. Der Sternenkinderbaum entspricht der Wertstufe 3.
Sie sind nicht allein! Kontakt zu Menschen zu haben denen ähnliches wiederfahren ist und zu Menschen, die darin geschult sind, Sie bei ihrer Trauer zu begleiten ist sehr wichtig. Hier finden Sie Links mit Informationen und Kontaktdaten:
Auf der Homepage des Klinkums Darmstadt ist zur Unterstützung auch eine Broschüre für betroffene Eltern zu finden: Stille Geburt – Informationen für Eltern, die ein Kind verloren haben.
Begleitheft für Sterneneltern und Klinikpersonal des Sternenkinderzentrums Odenwald e.v..
Flyer der evangelischen und katholischen Klinikseelsorge in Darmstadt.
Auf unserer Seite “Besondere Trauergruppen in Darmstadt” finden Sie zusätzlich die Kontaktdaten in Darmstadt und Umgebung zu Trauerbegleitern für Eltern, die ein Kind durch Fehlgeburt, Frühgeburt, Totgeburt oder kurz nach der Geburt verloren haben.
Zwei Mal im Jahr werden die Kinder der Darmstädter Geburtskliniken im Rahmen eines Bestattungsgottesdienstes feierlich auf dem neuen Grabfeld gemeinsam beigesetzt. Er wird von den Darmstädter Klinikseelsorger*innen gestaltet und findet immer am 2. Samstag nach Ostern und am letzten Samstag im September statt. Die nächste offizielle Sternenkindbestattung findet am Samstag, den 30. September 2023 um 11 Uhr, auf dem Waldfriedhof in Darmstadt statt.
© by kahrhof-bestattungen.de | all rights reserved | powered by ONE AND O
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
__RequestVerificationToken | 1 | ||
_pk_id.340.2387 | 0 | 1 year | |
_pk_ses.340.2387 | 0 | 30 minutes | |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 0 | 1 year | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Advertisement". |
cookielawinfo-checkbox-medien | 0 | 1 year | |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 1 year | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
MATOMO_SESSID | 1 | ||
viewed_cookie_policy | 0 | 1 hour | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
IDE | 1 | 2 years | Used by Google DoubleClick and stores information about how the user uses the website and any other advertisement before visiting the website. This is used to present users with ads that are relevant to them according to the user profile. |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
GPS | 0 | 30 minutes | This cookie is set by Youtube and registers a unique ID for tracking users based on their geographical location |
VISITOR_INFO1_LIVE | 1 | 5 months | This cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website. |
YSC | 1 | This cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos. |